NLP
Seit den 80-er Jahren findet das Neuro-Linguistische Programmieren immer mehr Anerkennung in den Bereichen der beruflichen Weiterbildung zum NLP-Trainer, NLP-Therapeuten, NLP Coach. Da der Begriff NLP nicht geschützt ist, können unter der Bezeichnung NLP leider auch Angebote zu finden sein, die von unseriös bis inkompetent reichen. Der Deutsche Verband für NLP in Berlin (DVNLP) wurde 1995 gegründet, um dem Mißbrauch unter dem Kürzel NLP Grenzen zu setzen. Alle NLP-Angebote mit dem Zusatz DVNLP müssen bestimmten Kriterien genügen. Das betrifft z.B. die Einhaltung der Curricula in dem NLP-Ausbildungswesen genauso wie die Verpflichtung der NLP-Lehrtrainer, Lerchoaches, Lehrtherapeuten und anderen NLP-Tätigen zur Einhaltung ethischer Grundsätze, wie sie in dem „Berufskodex für die Weiterbildung“ des Forums Werteorientierung geregelt sind. Das „Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e. V.“ setzt sich für verantwortungsbewusstes, werteorientiertes Handeln in der Weiterbildung ein. Durch das Verwenden des Siegels „Qualität-Transparenz-Integrität“ verpflichten sich die Weiterbildner der Mitgliedsorganisationen diesen Berufskodex einzuhalten.
Die regionalen Hinweise auf NLP-Anbieter sollen Hilfestellungen geben im Bereich Ihrer Postleitzahl, fachlich kompetente und seriöse Angebote im Bereich Training, Coaching und Therapie leicht finden zu können. Jede Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen ist ausgeschlossen.