Institut für Kommunikation und Gesundheit

Bernhard Tille

Ausbildung zum Heilpraktiker Psychotherapie

Da es keine gesetzlich vorgeschriebenen Ausbildungswege zum Heilpraktiker für Psychotherapie gibt, findet man im Internet vielseitige und teils gegensätzliche bzw. verwirrende Informationen zu diesem Berufsbild.

[…]

By |Blog|0 Comments

NLP-Weiterbildung für Führungskräfte

Obwohl die Methode Neuro-Linguistisches Programmieren ihren Ursprung in psychotherapeutischen Techniken (Gestalt-, Hypnose, Familientherapie) hat, eignen sich die Formate sehr gut dazu, auch im Business-Bereich z.B. Führungs- und Verkaufstraining eingesetzt zu werden. […]

By |Blog|0 Comments

Prüfungs-Themen zum NLP Master

Die Practitioner Kompetenz voraussetzend, erfogt zum Abschluss der Master Ausbildung eine schriftliche sowie praktische Prüfung jedes Teilnehmers entsprechend der Vorgaben des Deutschen Verbandes für NLP. […]

By |Blog|0 Comments

Weiterbildungsangebote für Heilpraktiker und Heilpraktiker Psychotherapie

Nach bestandener Prüfung durch den Amtsarzt des Gesundheitsamtes  stellt sich für die angehenden Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker die Frage, welche therapeutischen Methoden zu Einsatz kommen sollen. Aus der Erfahrung der Prüfungsvorbereitung und Begleitung von Heilpraktikerkollegen in den Praxisstart  seit 1998 entwickelte das Institut für Kommunikation und Gesundheit

[…]

By |Blog|0 Comments

Die passende NLP-Ausbildung finden

NLP-Ausbildungen rücken immer mehr in den Blick der Menschen, die an beruflicher Weiterbildung interessiert sind, da die Methode in vielen Berufsbereichen eingesetzt werden kann.

[…]

By |Blog|0 Comments

Weiterbildung

Hier finden Sie Informationen und Hinweise zu Angeboten betreffend Aus- und Weiterbildung im Rhein-Main Gebiet für den Bereich der Tätigkeit als Heilpraktiker und Heilpraktiker für Psychotherapie: Aus- und Weiterbildung Verhaltenstherapie Hartmut Börder-Müllerleile, Frankfurt/M. Aus- und Weiterbildung Familienstellen, Helmut Meier, Frankfurt/M. Homöopathie-Ausbildung Dr. med. Gabriele Tille, Oberursel, Rhein-Main Gebiet

By |tipps|0 Comments

Steuerliche Regelung betreffend NLP-Ausbildungskosten

Nach jahrelanger Unklarheit, inwieweit NLP-Ausbildungs- und Weiterbildungskosten als Werbungskosten in der Einkommensteuererklärung […]

By |Blog|0 Comments

NLP und Scientology

In kritischen Darstellungen im Internet zum Thema des neuro-linguistischen Programmierens sind manchmal Aussagen zu finden, daß die Methode irgendwie mit der Scientology […]

By |Lexikon|0 Comments

Hypnotische Sprachmuster

Hypnotische Sprache und hypnotische Sprachmuster werden gezielt verwendet, um andere Menschen […]

By |Lexikon|0 Comments

Der Coachingvertrag und das Coachinghonorar

Vertragliche Klarheit ist unersetzlich, gerade in einem Berufsfeld, wo persönliche und emotionale Themen im Mittelpunkt stehen und Coach sowie Coachee in einem persönlichen Vertrauensverhältnis zu einander stehen. Um […]

By |Blog|0 Comments

Das psychotherapeutische Gespräch

Eine Therapie beginnt mit dem erkundenden und abklärenden Gespräch. Es kommt darauf an, dieses Gespräch zu einem Dialog zu verdichten, um die Gefühle […]

By |Blog|0 Comments

Heilpraktiker Psychotherapie Weiterbildung Hessen – Frankfurt

Unsere jährlich beginnende Weiterbildung in Frankfurt/M., zentral gelegen und gut von Wiesbaden, Mainz, Darmstadt, Offenbach, Hanau per Auto sowie öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In angenehmer und entspannender Umgebung mit Gartenbereich und Teichanlage für die Pausen.       Hier finden die Ausbildungsteile  statt: Haus Aja Textor-Goethe –  Rudolf Steiner Haus (Anthroposophische Fortbildungsstätte & Altenheim) […]

By |Weiterbildung|0 Comments

Basiskurs Psychotherapie Frankfurt-M., Betreuung & Dozenten

Der Basiskurs-Psychotherapie hat das Ziel, betreffend verschiedener psychogener Störungsbilder Interventionstechniken aus den Bereichen Gesprächs-Psychotherapie, NLP-Therapie, Hypnose-Therapie, Verhaltenstherapie sowie systemischer Therapie zu vermitteln und in Kleingruppen (Triade) einzuüben. Die Ausbildung in Gruppen- und Einzelprozessen bedingt neben der Vermittlung von psychotherapeutischen Grundtechniken auch die Möglichkeiten zur Selbsterfahrung und zur Reifung der eigenen Therapeutenpersönlichkeit. Veranstalter und Dozent Bereich […]

By |Weiterbildung|0 Comments

Systemische Familienaufstellungen als ergänzende Technik der Kurzzeit-Therapie

Seelische und viele körperliche Erkrankungen haben ihre Ursache sehr häufig in eigenen traumatischen Erfahrungen und in den symbiotischen Verstrickungen in die Traumata der Eltern. Kinder übernehmen oft die traumatische Belastung der Eltern und tragen diese Last oftmals ihr ganzes Leben mit sich herum. Aufstellungsarbeit und systemische Familien-Rekonstruktionen Systemische Aufstellungen sind eine hochwirksame Methode, die oft […]

By |Weiterbildung|0 Comments