Institut für Kommunikation und Gesundheit

Bernhard Tille

Abgrenzungsformat

Dieses Format wurde dazu konzipiert, Abgrenzung für Menschen übbar und lernbar zu machen, […]

By |Lexikon|0 Comments

Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Coaching und Psychotherapie

Immer mehr Menschen wenden sich bei persönlichen und beruflichen Problemstellungen an professionelle Helfer, um eine aktuelle Herausforderung zu bewältigen, wenn diese allein oder nach Rücksprache mit vertrauten Personen nicht lösbar zu sein scheint.

[…]

By |Blog|0 Comments

Wertschätzende Abgrenzung

Jeder Mensch hat Bedürfnisse, Wünsche und Ziele, die nicht immer mit den Interessen des Gegenübers übereinstimmen. Auch ein klares „Nein“ muss möglich sein. […]

By |Blog|0 Comments

Dissoziation

Im NLP wird die Dissoziation von Gefühlen, von der Intensität des Erlebens als Gegenteil von assoziiert verstanden. Sich zu dissoziieren […]

By |Lexikon|0 Comments

Nein-sagen, ohne zu verletzen

Sich abzugrenzen und „Nein“ zu sagen ist für viele Menschen eine unangenehme Angelegenheit. Folgende kommunikativeTipps können helfen, sich auf gute Art gegenüber den Anliegen Anderer  abzugrenzen: […]

By |Blog|0 Comments