Institut für Kommunikation und Gesundheit

Bernhard Tille

Mit gezielten Fragen Gespräche lenken und führen

Sprache hat eine Oberflächenstruktur und eine Tiefenstruktur. Die Tiefenstruktur in der Regel ist so komplex, daß der Sprecher gezwungen ist, eine Auswahl von dem, was er sagen […]

By |Blog|0 Comments

Meta-Modell

Das Meta-Modell der Sprache. Da Sprache ein Ausdruck des subjektiven Erlebens ist, sind sprachliche Informationen unvollständig in Bezug […]

By |Lexikon|0 Comments

Probleme lösen und Ziele erreichen durch Selbstcoaching

Jeder Mensch trägt die Fähigkeit zum Selbstmanagement/Selbstcoaching in sich. Bei kleineren Problem-/Zielstellungen kann folgende Fragetechnik hilfreich sein. Stellen Sie sich zuerst das Problem/Ziel vor, das Sie mit dieser neuen Fragetechnik kreativ lösen wollen. […]

By |Blog|0 Comments