Institut für Kommunikation und Gesundheit

Bernhard Tille

Mit NLP lösungsorientierte Gespräche führen

Wenn man sich den grundlegenden Gedanken der Modellbildung von Wirklichkeit (die Landkarte ist nicht das Gebiet) und die dazu erforderlichen Filterprozesse vergegenwärtigt, ist es völlig klar, dass in vielen menschlichen Begegnungen eine Gefahr für kommunikative Störungen und daraus eskalierenden Konflikten gegeben ist. […]

By |Blog|0 Comments

Durch Aktives Zuhören Gespräche lenken

Viele Menschen nutzen die Möglichkeiten sprachlicher Verständigung nur sehr eingeschränkt. Ein banaler, jedoch häufiger Fehler besteht darin, dem Gegenüber nicht mehr in völliger Offenheit zuzuhören, sondern das vom Gegenüber Gesprochene sofort […]

By |Blog|0 Comments

Das psychotherapeutische Gespräch

Eine Therapie beginnt mit dem erkundenden und abklärenden Gespräch. Es kommt darauf an, dieses Gespräch zu einem Dialog zu verdichten, um die Gefühle […]

By |Blog|0 Comments

Wirksame Argumente brauchen zwischenmenschliche Atmosphäre

Argumente brauchen Atmosphäre. Diese Grundregel wird häufig missachtet. Dabei kann jeder leicht mit effektiver Kommunikation den beruflichen und privaten Erfolg steigern. […]

By |Blog|0 Comments