Institut für Kommunikation und Gesundheit

Bernhard Tille

Hypnose als Heilverfahren

Der veränderte Bewusstseinszustand während einer Hypnose zeigt auf Grund von Messungen der Gehirnwellen (Alpha und Theta Gehirnwellen), dass es sich in der Hypnose um einen Zustand handelt, der sich sowohl vom Wach- als auch vom Schlafzustand unterscheidet.

[…]

By |Blog|0 Comments

Hypnose

Hypnose ist eine der ältesten Methoden in Medizin und Psychotherapie. Der Begriff „Hypnose“selbst kommt vom griechischen „hypnos“ und bedeutet

[…]

By |Lexikon|0 Comments

Hypnotherapeutische Interventionen für die Kurzzeit-Therapie

Um in der psychotherapeutischen Arbeit auch unbewusste Veränderungsprozesse mit  einbeziehen zu können, hat die Weiterbildung Psychotherapie das Ziel, die therapeutischen Interventionen durch Hypnosetechniken zu verstärken. Basierend auf der Hypnosetherapie von Milton Erickson bietet die Weiterbildung Kurzzeittherapie in Lernschritte an, Hypnosetechniken in Verbindung mit vielen anderen Interventionstechniken einzusetzen. Die hypnotherapeutischen Techniken: Einüben der grundlegenden Schritte […]

By |Weiterbildung|0 Comments