Institut für Kommunikation und Gesundheit

Bernhard Tille

komplexe Äquvalenz

Eine komplexe Äquivalenz liegt vor, wenn in einer Aussage zwei verschiedene Sätze so verbunden sind, daß sie […]

By |Lexikon|0 Comments

Oberflächenstruktur der Sprache

In der Linguistik wird die Oberflächen-Struktur der Sprache von der Tiefen-Struktur unterschieden. Die Tiefenstruktur stellt die vollständige sprachliche […]

By |Lexikon|0 Comments

Meta-Modell

Das Meta-Modell der Sprache. Da Sprache ein Ausdruck des subjektiven Erlebens ist, sind sprachliche Informationen unvollständig in Bezug […]

By |Lexikon|0 Comments

Geneneralisierungen

Generalisierung (Verallgemeinerung) ist der Prozeß, durch den Elemente oder Teile eines ursprünglichen Modells von der ursprünglichen Erfahrung […]

By |Lexikon|0 Comments