Institut für Kommunikation und Gesundheit

Bernhard Tille

Wie kann ich mich auf die Heilpraktikerprüfung für Psychotherapie gut vorbereiten?

Die Richtlinien zur Durchführung des Heilpraktikergesetzes vom 14.02.1997 bestimmen auch für die eingeschränkte Überprüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie die Vorgehensweise, nach der der Amtsarzt des zuständigen Gesundheitsamtes die Prüfung durchzuführen hat.

[…]

By |Blog|1 Comment

Prüfungs-Themen zum NLP Master

Die Practitioner Kompetenz voraussetzend, erfogt zum Abschluss der Master Ausbildung eine schriftliche sowie praktische Prüfung jedes Teilnehmers entsprechend der Vorgaben des Deutschen Verbandes für NLP. […]

By |Blog|0 Comments

Themen der Abschlussprüfung zum NLP Practitioner

Entsprechend dem Curriculum des DVNLP ist,  als Voraussetzung für die Zertifizierung zum Practitioner, ein schriftlicher Test  sowie eine Überprüfung der Praxiskompetenz zum Abschluss der jeweiligen Ausbildung für jeden Teilnehmer obligatorisch. […]

By |Blog|0 Comments

Mündliche Prüfungsfragen für die Heilpraktikerprüfung Psychotherapie

Nach dem Bestehen der schriftlichen Überprüfung für Heilpraktiker Psychotherapie beim zuständigen Gesundheitsamt erfolgt in der Regel einige Tage bis Wochen später eine mündliche Prüfung von 30 Minuten bis 1 Stunde durch den Amtsarzt.

[…]

By |Blog|1 Comment

Heilpraktiker Psychotherapie Differenzialdiagnostik

In der mündlichen Prüfung zum Heilpraktiker Psychotherapie kommt es häufig vor, dass kurze Fallschilderungen von den Prüfern vorgelegt werden. […]

By |Blog|0 Comments