Institut für Kommunikation und Gesundheit

Bernhard Tille

Wie kann ich durch Entspannungstechniken lernen, auch bei Stress ruhig und gelassen bleiben?

In Zeiten erhöhter Stressbelastung sowie geistiger Anspannung ist es sehr hilfreich, über eine einfache und selbst gut erlernbare Entspannungsmethode zu verfügen.

[…]

By |Blog|0 Comments

NLP-Mentaltraining in Verbindung mit Autogenem Training / Muskelrelaxation nach Jacobsen

Das Autogene Training nach Schultz sowie die Muskelrelaxation nach Jacobsen sind bewährte Entspannungsverfahren, die im medizinischen Bereich seit Jahrzehnten erfolgreich bei Stresssymptomen/Stresserkrankungen angewandt werden. […]

By |Blog|0 Comments

Hypnotherapeutische Interventionen für die Kurzzeit-Therapie

Um in der psychotherapeutischen Arbeit auch unbewusste Veränderungsprozesse mit  einbeziehen zu können, hat die Weiterbildung Psychotherapie das Ziel, die therapeutischen Interventionen durch Hypnosetechniken zu verstärken. Basierend auf der Hypnosetherapie von Milton Erickson bietet die Weiterbildung Kurzzeittherapie in Lernschritte an, Hypnosetechniken in Verbindung mit vielen anderen Interventionstechniken einzusetzen. Die hypnotherapeutischen Techniken: Einüben der grundlegenden Schritte […]

By |Weiterbildung|0 Comments