Institut für Kommunikation und Gesundheit

Bernhard Tille

Wie kann ich Veränderungsprozesse motiviert angehen?

Persönliche Veränderung / Weiterentwicklung setzt ein Überprüfen und in der Regel auch die Änderung eingefahrener Gleise, gewohnter Handlungsweisen, evtl. auch vertrauter Umgebungen, sicher scheinender Lebensumstände, liebgewonnener Gewohnheiten, Vorstellungen über uns und unser Leben voraus.

[…]

By |Blog|0 Comments

NLP-Programmierung versus Veränderungsarbeit

Grundlegende Fragestellung in Psychologie und Philosophie ist seit je das Thema, inwieweit menschliches Verhalten änderbar ist, und in welcher Art und Weise menschliche Veränderung stattfinden kann. […]

By |Blog|0 Comments

Resilienz, Stressbewältigung und Konfliktmanagement

Wie ertragen manche Menschen ein Schicksal, an dem andere zerbrechen? […]

By |Blog|1 Comment

Reframing

Was ist Reframing? Der Konstruktivismus geht davon aus, dass Objektivität im strengeren Sinne nicht existiert. […]

By |Lexikon|0 Comments

Probleme lösen und Ziele erreichen durch Selbstcoaching

Jeder Mensch trägt die Fähigkeit zum Selbstmanagement/Selbstcoaching in sich. Bei kleineren Problem-/Zielstellungen kann folgende Fragetechnik hilfreich sein. Stellen Sie sich zuerst das Problem/Ziel vor, das Sie mit dieser neuen Fragetechnik kreativ lösen wollen. […]

By |Blog|0 Comments