Warum werden Menschen depressiv?
Laut dem Gesundheitsreport der Deutschen Angestellten Krankenkasse (DAK) haben Angsterkrankungen und depressive Erkrankungen in Deutschland 2011stark zugenommen. […]
Laut dem Gesundheitsreport der Deutschen Angestellten Krankenkasse (DAK) haben Angsterkrankungen und depressive Erkrankungen in Deutschland 2011stark zugenommen. […]
Aufgrund unterschiedlicher Ansichten, Einstellungen, Wertesystemen und Interessen begleitet die Gefahr von Konflikteskalation den Lebensweg des Menschen. Um immer wieder tragfähige Lösungen zu erreichen, bedarf es einer Fähigkeit […]
Als Burnout (Ausgebranntsein) bezeichnet die Medizin den übermäßigen Energieverschleiß, die Erschöpfung aufgrund von permanenter Überforderung, die von innen oder von außen […]
Das Institut für Kommunikation und Gesundheit, Bernhard Tille im Rhein-Main Gebiet vermittelt Techniken seelischen Erkrankungen vorzubeugen. Methoden zur Prävention sind gefragter denn je, da unsere Lebens- und Arbeitswelten […]