Institut für Kommunikation und Gesundheit

Bernhard Tille

About Bernhard Tille

This author has not yet filled in any details.
So far Bernhard Tille has created 375 blog entries.

Spiral Dynamics

Schon immer versuchte die Psychologie mit Modellvorstellungen menschliches Verhalten zu erklären. In den […]

By |Lexikon|0 Comments

Soziales Panorama

Jeder Mensch entwickelt, speziell in der Kindheit, eine innerseelische Landschaft, die die Beziehung zu den […]

By |Lexikon|0 Comments

Sleight of Mouth

In der amerikanischen Sprache gibt es den Ausdruck „Sleigth of Hand“, der meint eine artistische Geschicklichkeit, z.B. beim Jonglieren. Sleigth of Mouth bedeutet demnach eine […]

By |Lexikon|0 Comments

Satirkategorien

Virginia Satir , die weltbekannte amerikanische Familientherapeutin […]

By |Lexikon|0 Comments

Repräsentationssysteme

Jeder Mensch nimmt seine Umwelt auf eine individuelle Weise wahr, verarbeitet seine Wahrnehmung nach einem persönlichen System und drückt seine Erfahrung auf seine eigene Art aus.

[…]

By |Lexikon|0 Comments

Reimprint

Wenn Kinder geboren werden, wissen sie nicht, was gut oder schlecht ist, was man tun darf oder nicht, was gesund ist oder ungesund usw. Sie leben einfach und sammeln ihre […]

By |Lexikon|0 Comments

Reframing

Was ist Reframing? Der Konstruktivismus geht davon aus, dass Objektivität im strengeren Sinne nicht existiert. […]

By |Lexikon|0 Comments

Rapport

Therapeutischer Rapport (Resonanz) ist ein Ausdruck, der aus der Hypnose übernommen wurde. Der Begriff Rapport […]

By |Lexikon|0 Comments

Primäres Repräsentationssystem

Die Welt präsentiert sich uns Menschen über unsere 5 Sinne (sehen, hören, fühlen, riechen, schmecken). […]

By |Lexikon|0 Comments

Pacing

In allen Bereichen von Beratung, Coaching und Therapie ist es elementar wichtig, Fähigkeiten zu besitzen, um […]

By |Lexikon|0 Comments

Oberflächenstruktur der Sprache

In der Linguistik wird die Oberflächen-Struktur der Sprache von der Tiefen-Struktur unterschieden. Die Tiefenstruktur stellt die vollständige sprachliche […]

By |Lexikon|0 Comments

NLP Notation

In der Strategiearbeit werden die Verarbeitungsprozesse der 5 Sinne -sehen, hören, fühlen, riechen, schmecken- sehr stark berücksichtigt. […]

By |Lexikon|0 Comments

Neuprägung

Jeder Mensch prägt im Laufe seines Lebens, aufgrund vielfältiger Erfahrungen ein bestimmtes Verhalten aus. […]

By |Lexikon|0 Comments

NLP-Therapeutenausbildung

Die Techniken des Neuro-Linguistischen Programmierens haben ihre Wurzel in der psychotherapeutischen Arbeit vonFritz Perls, Virginia Satir und Milton Erickson.

[…]

By |Lexikon|0 Comments