Institut für Kommunikation und Gesundheit

Bernhard Tille

Reframing auf der Lebenslinie

Viele Menschen hadern mit vergangenen Erlebnissen, können sie nicht loslassen. Es besteht die Gefahr, dass so alte Problemfelder infizierend in die Zukunft hineinwirken […]

By |Lexikon|0 Comments

Six-Step-Reframing

Das Six-Step-Reframing ist eines der bekannstesten Interventionsmodelle. In sechs Schritten können […]

By |Lexikon|0 Comments

Provokative Therapie und NLP

Unter dem Hintergrund seiner therapeutischen Arbeit mit Menschen, die unter schweren psychischen Störungen litten, entwickelte der amerikanische Psychiater Frank Farelly in den 60er Jahren die provokative Therapie.Er erkannte, daß in vielen […]

By |Blog|0 Comments

Wie gebe ich den Dingen die Bedeutung, die mich motiviert?

In einer Welt der zunehmend globalen Vernetzung, des Einsatzes neuer Informationstechnologien, der Bevölkerungsexplosion, der Begrenztheit natürlicher Ressourcen, der wachsenden Staatsverschuldung (man könnte die […]

By |Blog|0 Comments

Reframing

Was ist Reframing? Der Konstruktivismus geht davon aus, dass Objektivität im strengeren Sinne nicht existiert. […]

By |Lexikon|0 Comments

NLP als Methode, die Kraft der Gedanken zu nutzen

In einer Welt der zunehmend globalen Vernetzung, des Einsatzes neuer Informationstechnologien, der Bevölkerungsexplosion, der Begrenztheit natürlicher Ressourcen, der wachsenden […]

By |Blog|0 Comments