Institut für Kommunikation und Gesundheit

Bernhard Tille

Thema NLP und Gesundheit beim DVNLP Kongress

Das Neuro-Linguistische Programmieren hat ähnlich wie die Vorgehensweisen in der Psycho-Neuro-Immunologie viele imaginative und mentale Interventionstechniken entwickelt, um einerseits präventiv im Rahmen von Gesundheitsförderung […]

By |Blog|0 Comments

Systemische Strukturaufstellungen bieten ressourcenorientierte Lösungen

Basierend auf den Erfahrungen der systemischen Aufstellungsarbeit im Bereich der Familientherapie (Familienaufstellungen) wurden die Systemischen Strukturaufstellungen entwickelt. Die Familienaufstellungen haben das Ziel, innere Bilder der […]

By |Blog|0 Comments

Spiral Dynamics als Modell der Veränderung

Im der Methode des Neuro-Linguistischen Programmierens werden viele Einzelmodelle integriert, wenn sie sich als praktisch anwendbar erweisen und effektive Ergebnisse liefern. So auch das Spiral Dynamics Modell, basierend auf den Untersuchungen […]

By |Blog|0 Comments

Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg

Wenn Menschen miteinander sprechen sind sie sich meist nicht bewusst, welche Wirkungen ihre Worte auf den Gegenüber haben können. Viele benutzen Sprache als automatischen unreflektierten Vorgang und wundern sich, weshalb plötzlich die […]

By |Blog|0 Comments

Frankfurt/Main, PLZ 60

Hier finden Sie Informationen zu Angeboten im Bereich NLP, Training, Coaching und Psychotherpie in Frankfurt/Main und Umgebung sowie Kontakt-Informationen zu Absolventen der Aus- und Weiterbildungen des Instituts für Kommunikation und Gesundheit.

Institut für Kommunikation und Gesundheit

Bernhard Tille Coaching und Psychotherapie

Bad Homburg /Oberursel – 17 km von Frankfurt/M. entfernt

Dietrich-Bonhoeffer-Str. 35

Tel.: +49 (0)6172 / 689992

E-Mail:  info@nlp-trainings-tille.de […]

By |Uncategorized|0 Comments

Nah-Todes-Erfahrung, NLP und Spiritualität

Mehrere wissenschaftliche Untersuchungen beschäftigen sich seit ca. 20 Jahren mit den Schilderungen von Menschen, deren Puls während einer medizinischen Notfalloperation über eine längere Zeit aussetzte. Eine Studie, die R.Moody (Rowolt Verlag) […]

By |Blog|0 Comments

Mit NLP-Techniken Stresserkrankungen entgegenwirken

Stress ist zur Volkskrankheit geworden. Stress ist die Hauptursache psychischer Erkrankungen. Bereits jeder 10. Fehltag im Arbeitsleben geht auf das Konto des Stresses. 2004 lagen die Versorgungskosten, die aus psychischem Stress resultierten bei […]

By |Blog|0 Comments

Pokertricks mit NLP

Da Pokern sich weltweit immer größerer Beliebtheit erfreut werden immer mehr Tricks veröffentlicht, wie man am Pokertisch zum Erfolg kommen kann. Neben dem Spielglück entscheidet auch die das Verhalten sowie die psychischen Interaktionen mit den Gegnern […]

By |Blog|0 Comments

Gemeinsamkeiten der Neuropsychotherapie nach Klaus Grawe und NLP

Unser Gehirn ist angewiesen auf Erfahrungen, die wir über unsere Sinne machen. Wenn diese Erfahrungen als schlecht empfunden werden, haben sie schlechte Auswirkungen im Gehirn/Organismus, positive Erfahrungen gute Auswirkungen. Diese psychischen […]

By |Blog|1 Comment

Durch Aktives Zuhören Gespräche lenken

Viele Menschen nutzen die Möglichkeiten sprachlicher Verständigung nur sehr eingeschränkt. Ein banaler, jedoch häufiger Fehler besteht darin, dem Gegenüber nicht mehr in völliger Offenheit zuzuhören, sondern das vom Gegenüber Gesprochene sofort […]

By |Blog|0 Comments

Wie gebe ich den Dingen die Bedeutung, die mich motiviert?

In einer Welt der zunehmend globalen Vernetzung, des Einsatzes neuer Informationstechnologien, der Bevölkerungsexplosion, der Begrenztheit natürlicher Ressourcen, der wachsenden Staatsverschuldung (man könnte die […]

By |Blog|0 Comments

komplexe Äquvalenz

Eine komplexe Äquivalenz liegt vor, wenn in einer Aussage zwei verschiedene Sätze so verbunden sind, daß sie […]

By |Lexikon|0 Comments

Hypnose

Hypnose ist eine der ältesten Methoden in Medizin und Psychotherapie. Der Begriff „Hypnose“selbst kommt vom griechischen „hypnos“ und bedeutet

[…]

By |Lexikon|0 Comments

Win-Win-Lösungen durch Mediation

Da Konflikte eine Tendenz haben, Dynamiken zur Eskalation in Gang zu setzen sollten rechtzeitig Maßnahmen zur Deeskalation ergriffen werden. Ist die Destruktivität weit fortgeschritten verlieren häufig alle Beteiligten. Um diesen destruktiven Kräften Einhalt zu gebieten hat sich in den letzten Jahren in der Wirtschaft der Begriff der Mediation etabliert. […]

By |Blog|0 Comments