Anker
Ankern ist eine Technik, die auf Arbeiten von Iwan Pawlow zurückgeht. […]
Ankern ist eine Technik, die auf Arbeiten von Iwan Pawlow zurückgeht. […]
Neben den spezifischen beruflichen Fachkenntnissen ist in der heutigen Berufswelt, speziell in Führungspositionen, sehr stark die Fähigkeit zur freien Rede und Präsentation gefordert. […]
Das Institut für Kommunikation und Gesundheit, Bernhard Tille im Rhein-Main Gebiet vermittelt Techniken seelischen Erkrankungen vorzubeugen. Methoden zur Prävention sind gefragter denn je, da unsere Lebens- und Arbeitswelten […]
Das Neuro-Linguistische Programmieren beschäftigt sich im Bereich der kognitiven Techniken sehr stark mit der positiven Beeinflussung der Gedanken, da der mentalen Komponente als Voraussetzung für die Umsetzung in die Realität eine große Bedeutung zukommt (Klinsmann WM 2006: Wir haben innerlich die Kraft gefunden an der Spitze zu spielen). […]
Viele Menschen haben Sprechhemmungen z.B. aus Angst vor Ablehnung oder Blamage. Auf Partys, bei Meetings, Geschäftsessen und anderen formellen und informellen Anlässen ist das für die Betroffenen sehr unangenehm […]
Damit Menschen mit unterschiedlichen Haltungen, Überzeugungen, Wertesystemen lösungsorientiert und effektiv zusammen arbeiten können sind bestimmte Spielregeln einzuhalten. Diese Grundregeln menschlichen Zusammenseins sind leider für viele Menschen nicht selbstverständlich. Sie müssen im Team gemeinsam besprochen und bestätigt werden.
[…]
Teamarbeit ist ohne Zweifel eine effektive Arbeitsform, wenn bestimmt Teamregeln von allen Teammitgliedern eingehalten werden. Der optimale Teamplayer: […]
Wer kennt das nicht: Endlose Teammettings, die außer Frustration kaum etwas bringen. Teamsitzungen haben in der Regel nur dann Erfolg, wenn bestimmte Regeln eingehalten werden. […]
Viele unterschiedliche Informationen sind in der letzten Zeit über Trainerhonorare zu lesen. PhantasievolleTagessätze bis zu 50.000 € werden genannt . Die Realität sieht anders aus. […]
In einer Welt der zunehmend globalen Vernetzung, des Einsatzes neuer Informationstechnologien, der Bevölkerungsexplosion, der Begrenztheit natürlicher Ressourcen, der wachsenden […]
Veränderungen in der heutigen Arbeitswelt führen dazu, daß Organisationen und Unternehmen vielfältigen Veränderungsprozessen unterworfen sind. Die Überlebensfähigkeit hängt davon ab, dass sie mindestens […]
Das Institut für Kommunikation und Gesundheit Bernhard Tille im Rhein-Main-Gebiet sammelt seit 1994 Erfahrungen betreffend die Wirkung des neurolinguistischen Programmierens in den Bereichen kommunikative Kompetenz, emotional-soziale Kompetenz, Persönlichkeitsentwicklung.
[…]
Jeder Mensch trägt die Fähigkeit zum Selbstmanagement/Selbstcoaching in sich. Bei kleineren Problem-/Zielstellungen kann folgende Fragetechnik hilfreich sein. Stellen Sie sich zuerst das Problem/Ziel vor, das Sie mit dieser neuen Fragetechnik kreativ lösen wollen. […]
Sich abzugrenzen und „Nein“ zu sagen ist für viele Menschen eine unangenehme Angelegenheit. Folgende kommunikativeTipps können helfen, sich auf gute Art gegenüber den Anliegen Anderer abzugrenzen: […]