Mit Sprache tragfähige Lösungen erreichen
Das Wort Kommunikation wird laut Fremdwörterbuch mit Mitteilung und Anteilnahme übersetzt. Kommunizieren bedeutet demnach Teilnehmen an oder Teilen von Informationen, Gedanken und Botschaften. […]
Das Wort Kommunikation wird laut Fremdwörterbuch mit Mitteilung und Anteilnahme übersetzt. Kommunizieren bedeutet demnach Teilnehmen an oder Teilen von Informationen, Gedanken und Botschaften. […]
Als Burnout (Ausgebranntsein) bezeichnet die Medizin den übermäßigen Energieverschleiß, die Erschöpfung aufgrund von permanenter Überforderung, die von innen oder von außen […]
Die Techniken des neuro-linguistischen Programmierens haben das Ziel, Menschen wieder in Kontakt mit Ressourcen zu bringen, um die Ziele zu erreichen, die ihr Leben lebenswert machen. Das betrifft einerseits […]
Vertragliche Klarheit ist unersetzlich, gerade in einem Berufsfeld, wo persönliche und emotionale Themen im Mittelpunkt stehen und Coach sowie Coachee in einem persönlichen Vertrauensverhältnis zu einander stehen. Um […]
Eine Therapie beginnt mit dem erkundenden und abklärenden Gespräch. Es kommt darauf an, dieses Gespräch zu einem Dialog zu verdichten, um die Gefühle […]
Die wirtschaftlichen Veränderungen der letzten Jahre verändern stark die gewohnten Gegebenheiten und Alltagsabläufe der Menschen. Neue, sich ständig ändernde berufliche Herausforderungen führen in der […]
Die Techniken des Neuro-Linguistischen Programmierens haben ihre Wurzel in der psychotherapeutischen Arbeit vonFritz Perls, Virginia Satir und Milton Erickson.
[…]
Bei vielfältigen Verhaltensproblemen die auf herkömmliche psychotherapeutische Interventionen (z.B. Gesprächspsychotherapie) wenig Erfolg zeigen, […]
Dieser Begriff stammt ursprünglich aus der Hypnotherapie Milton Ericksons. Im Downtime Zustand ist […]
Verschiedene Interventionstechniken, um ressourcereiche emotionale Zustände zu erreichen. Sie sind […]
Da die Prinzipien, Methoden und Modelle der neuro-linguistischen Vorgehensweise unabhängig vom speziellen […]
Die Lösungen aus unheilvollen Verstrickungen, (z.B. Identifikationen, Triangulierungen, Parentifizierungen) mit dem System der Herkunftsfamilie […]
Ankern ist eine Technik, die auf Arbeiten von Iwan Pawlow zurückgeht. […]
Neben den spezifischen beruflichen Fachkenntnissen ist in der heutigen Berufswelt, speziell in Führungspositionen, sehr stark die Fähigkeit zur freien Rede und Präsentation gefordert. […]