Institut für Kommunikation und Gesundheit

Bernhard Tille

NLP bietet effektive Werkzeuge zur persönlichen Veränderung

Es war einmal…………….Ein Spaziergänger ging durch einen Wald und begegnete einem Waldarbeiter, der hastig und mühselig damit beschäftigt war, einen bereits […]

By |Blog|0 Comments

NLP bringt Menschen mit Ressourcen und Bewältigungsstrategien in Kontakt

Die Techniken des neuro-linguistischen Programmierens haben das Ziel, Menschen wieder in Kontakt mit Ressourcen zu bringen, um die Ziele zu erreichen, die ihr Leben lebenswert machen. Das betrifft einerseits […]

By |Blog|0 Comments

Soft-Skills für beruflichen Erfolg

Die veränderten Bedingungen der heutigen Arbeitswelt stellen Anforderungen, die in den Ausbildungssystemen bisher  kaum Berücksichtigung finden. Jeder Einzelne ist selbst aufgerufen, diese Fähigkeiten […]

By |Blog|0 Comments

Hypnose und Trance sind natürliche Fähigkeiten des Menschen

Der Name Hypnose ist von dem griechischen Wort „Hypnos“  der „Schlaf“ abgeleitet, dies führt oft zu der irreführenden Annahme, dass es sich bei der Hypnose um eine Form des

[…]

By |Blog|0 Comments

Familienaufstellungen als Weg zu seelischem Frieden

In der Schicksalsgemeinschaft einer Familie wirken tiefe, seelische Bindungen, die mehrere Generationen zurückreichen können und die unser persönliches Schicksal, meist unbewusst, stärken oder schwächen. […]

By |Blog|0 Comments

Work-Life-Balance als Weg zur Gelassenheit

Work-Life-Balance ein Begriff, der vermehrt in den Schlagzeilen auftaucht, da durch die veränderten Bedingungen in der Arbeitswelt viele Menschen mehr und mehr großen Stressbelastungen […]

By |Blog|0 Comments

Feedbackregeln für erfolgreiche Teamgespräche

Das Beherrschen von Feedbackregeln sollte elementarer Bestandteil aller Kommunikationsprozesse sein. Zu hören, wie man von anderen erlebt wird, ist äußerst aufschlussreich

[…]

By |Blog|0 Comments

Der Coachingvertrag und das Coachinghonorar

Vertragliche Klarheit ist unersetzlich, gerade in einem Berufsfeld, wo persönliche und emotionale Themen im Mittelpunkt stehen und Coach sowie Coachee in einem persönlichen Vertrauensverhältnis zu einander stehen. Um […]

By |Blog|0 Comments

Warum-Fragen führen zur Begründungssemantik

In multikausalen, offenen Systemen (z.B. der Mensch an sich, ein Team etc.) ist es meist schwierig, Ereignisse und auf ihnen basierenden Folgeereignissen als Ursache- Wirkungsprinzipien zu […]

By |Blog|0 Comments

Anwendungsbereiche des NLP

Da die Prinzipien, Methoden und Modelle der neuro-linguistischen Vorgehensweise unabhängig vom speziellen […]

By |Lexikon|0 Comments

Anker

Ankern ist eine Technik, die auf Arbeiten von Iwan Pawlow zurückgeht. […]

By |Lexikon|0 Comments

NLP weiter im Aufwärtstrend

Nach über 20-jähriger Tätigkeit im Bereich NLP-Ausbildungen im Rhein-Main-Gebiet ist festzustellen: Das Interesse am Neuro-Linguistischen Programmieren hat nach wie vor Hochkonjunktur. […]

By |Blog|0 Comments