Training der sozialen Kompetenz
Der Mensch ist nicht als Einzelwesen konzipiert sondern definiert sich überwiegend über die sozialen Kontakte zu seinen Mitmenschen. […]
Der Mensch ist nicht als Einzelwesen konzipiert sondern definiert sich überwiegend über die sozialen Kontakte zu seinen Mitmenschen. […]
Das Neuro-Linguistische Programmieren bietet eine Methodenvielfalt, die kognitive, kommunikative, emotionale und soziale Kompetenz zu verbessern sowie die eigene Persönlichkeitsentwicklung voran zu bringen.
[…]
Da die Methode Neuro-Linguistisches Programmieren das wesentliche Ziel hat, Menschen bei Veränderungsprozessen optimal zu unterstützen, kann das erforderliche Wissen nur zu einem kleinen Teil autodidaktisch durch Lesen von Büchern erworben werden.
[…]
Das Autogene Training nach Schultz sowie die Muskelrelaxation nach Jacobsen sind bewährte Entspannungsverfahren, die im medizinischen Bereich seit Jahrzehnten erfolgreich bei Stresssymptomen/Stresserkrankungen angewandt werden. […]
Da die Veränderungs-Werkzeuge in vielen unterschiedlichen Kontexten […]
Auf dieser Seite finden Sie NLP Angebote für den Bereich Training, Coaching, Therapie in Hamburg und Umgebung:
Auf dieser Seite finden Sie NLP Angebote für den Bereich Training, Coaching, Therapie in München und Umgebung:
Um in der heutigen Berufswelt erfolgreich sein zu können, braucht es neben der beruflichen Fachqualifikation auch Kompetenzen in bezug auf kommunikative, emotionale, und soziale Fähigkeiten. Diese sogenannten Soft-Skills sind speziell für Führungskräfte mit Personalverantwortung ein Muss für die berufliche Karriere. Zusätzlich ist auch die Fähigkeit gefragt, sich selbst sowie fachliche Inhalte überzeugend präsentieren zu können. […]
Da unser Gehirn nicht alle Reize aus der Umwelt 1:1 bewusst wahrnehmen kann, weil dies zu einer Überlastung führen würde, […]
Das Johari Fenster ist ein Modell Fremd- und Selbstbildphänomene verstehbar zu machen und findet […]
Die wirtschaftlichen Veränderungen der letzten Jahre verändern stark die gewohnten Gegebenheiten und Alltagsabläufe der Menschen. Neue, sich ständig ändernde berufliche Herausforderungen führen in der […]
Da die Prinzipien, Methoden und Modelle der neuro-linguistischen Vorgehensweise unabhängig vom speziellen […]