Institut für Kommunikation und Gesundheit

Bernhard Tille

NLP und Aikido als Modelle für Konfliktmanagement

Aikido hat im Bereich der asiatischen Kampfkünste eine Sonderstellung; z. B. gibt es hier keine Wettkämpfe. Das heißt, die Ausführenden agieren (kämpfen) nicht gegeneinander sondern im wahrsten Sinne des Wortes miteinander.

[…]

By |Blog|0 Comments

Beratung und Veränderungscoaching mit Methoden aus der Neuro-Linguistischen-Prozeßarbeit

Jeder Mensch entwickelt im Verlauf seines Lebens ein Selbstkonzept. Dieses Selbstkonzept gibt uns Stabilität und Sicherheit. In diesem Konzept verankern sich im Laufe des Lebens […]

By |Blog|0 Comments

Über 10 Jahre Erfolgsbilanz des Deutschen Verbandes für NLP (DVNLP)

Jährlich findet seit Mitte der 90-er Jahre regelmäßig der Jahres-Kongress des DVNLP mit wachsendem Erfolg statt. Immer mehr Menschen interessieren sich für Techniken im Bereich […]

By |Blog|0 Comments

NLP bietet effektive Werkzeuge zur persönlichen Veränderung

Es war einmal…………….Ein Spaziergänger ging durch einen Wald und begegnete einem Waldarbeiter, der hastig und mühselig damit beschäftigt war, einen bereits […]

By |Blog|0 Comments

NLP bringt Menschen mit Ressourcen und Bewältigungsstrategien in Kontakt

Die Techniken des neuro-linguistischen Programmierens haben das Ziel, Menschen wieder in Kontakt mit Ressourcen zu bringen, um die Ziele zu erreichen, die ihr Leben lebenswert machen. Das betrifft einerseits […]

By |Blog|0 Comments

Sprache erfolgreich im Verkaufsgespräch einsetzen

Menschen können mit dem, was sie sprachlich mitteilen, nicht ihre gesamte relevante Erfahrung ausdrücken, sondern immer nur einen Ausschnitt aus der Gesamtheit. […]

By |Blog|0 Comments

Soft-Skills für beruflichen Erfolg

Die veränderten Bedingungen der heutigen Arbeitswelt stellen Anforderungen, die in den Ausbildungssystemen bisher  kaum Berücksichtigung finden. Jeder Einzelne ist selbst aufgerufen, diese Fähigkeiten […]

By |Blog|0 Comments

Hypnose und Trance sind natürliche Fähigkeiten des Menschen

Der Name Hypnose ist von dem griechischen Wort „Hypnos“  der „Schlaf“ abgeleitet, dies führt oft zu der irreführenden Annahme, dass es sich bei der Hypnose um eine Form des

[…]

By |Blog|0 Comments

Familienaufstellungen als Weg zu seelischem Frieden

In der Schicksalsgemeinschaft einer Familie wirken tiefe, seelische Bindungen, die mehrere Generationen zurückreichen können und die unser persönliches Schicksal, meist unbewusst, stärken oder schwächen. […]

By |Blog|0 Comments

Familienaufstellungen und NLP

Die systemische Aufstellungsarbeit basierend auf Virginia Satir, Watzlawik, Bateson, Hellinger, Moreno, ist eine wichtige Ergänzung in der Arbeit mit der Zeitline (Timeline), Prägeerlebnissen und Lebensabschnitten. […]

By |Blog|0 Comments

Kommunikation als Matrix der Teamarbeit

Unter den zur Teamfähigkeit erforderlichen Schlüsselqualifikationen wie z. B. Kooperationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Ergebnisorientierung nimmt die Kommunikationsfähigkeit einen besonderen Stellenwert ein,

[…]

By |Blog|0 Comments

Öko-Check

Der Mensch kann (modellhaft-theoretisch) als ein in sich geschlossenes System (Weltmodell / Denkmodell) mit bestimmten Aussenverbindungen ( sehen-hören-fühlen-riechen-schmecken) […]

By |Lexikon|0 Comments

Walt-Disney-Strategie

Die Walt Disney Strategie des NLP bezieht drei Positionen der Wahrnehmung in kreative Veränderungsprozesse mit ein: […]

By |Lexikon|0 Comments

VAKOG

Die neuronalen Tätigkeiten der 5 Sinne: Visuell (sehen), Auditiv (hören), Kinästhetisch (fühlen), Olfaktorisch […]

By |Lexikon|0 Comments